top of page
Mein Blog behandelt Alltagsprobleme und Fragen zur Erziehung rund um unsere Hunde und ihre Haltung. Weiters möchte ich mich gelegentlich zu Zucht fragen und gesundheitlichen Problemen in der Zucht und bei unseren Hunden äußern. Generell behandle ich Themen, wo ich den Eindruck habe, dass entweder zu wenig Informationen vorhanden sind oder widersprüchliche oder gegensätzliche Meinungen aufeinandertreffen.
Ich halte fest, dass es meine ganz persönliche Einschätzung und Meinung zu diesen Themen ist, die sich auf meine Erfahrungen gegründet haben. So und nun wünsche ich Euch viel Vergnügen beim lesen von meinem Blog und hoffe wenn ihr Erfahrungen oder Anregungen zu meinen Themen habt das ihr diese mit mir teilt.
Suche


Der Boxer
Wie sieht ein Boxer aus? Der Boxer, offiziell "Deutscher Boxer" genannt, ist ein mittelgroßer, glatthaariger, kräftiger Hund. Er ist ein unverwechselbarer, eleganter Hund mit einer kurzen Schnauze. Die Muskulatur ist trocken und ausgeprägt. Kopf und Gebäude sind die eines Molossers, nicht die eines Windhundes. Ein Boxer sollte noch an die alten Bullenbeißer erinnern, von denen er abstammt. Der Kopf sollte weitgehend frei von Falten sein. Der Fang muss deutlich ausgeprägt und

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Pinscher
Rassenmerkmale und Erscheinungsbild Wie sieht ein Pinscher aus? Der Deutsche Pinscher ist ein mittelgroßer, schlanker, muskulöser, lebhafter Hund. Der Pinscher, offiziell "Deutscher Pinscher" genannt, ist der Vertreter einer alten, bodenständigen Hunderasse . in den letzten Jahren war er aus der Mode gekommen. Inzwischen haben Hundekenner die großen Qualitäten dieser Hunde wiederentdeckt. Er hat eine aufgeweckte, hellwache Ausstrahlung. Er hat ein kurzes, dichtes und glatt a

zumlorcheborn
5 Min. Lesezeit


Der Terrier
Terrier sind rund um den Globus bekannte Erscheinungen der Hundewelt. Die 34 Terrierrassen stellen eine eigene der 10 Gruppen, in die alle Hunderassen eingeteilt werden. Sie bilden Gruppe 3. Diese ist wiederum in 4 Sektionen unterteilt. Hochläufige Terrier, Niederläufige Terrier, Bullartige Terrier, Zwerg Terrier. Die Bullartigen Terrier stammen in der Regel zu einem Gutteil von alten Bulldoggen ab. Das gilt auch für den Boston Terrier, der in Gruppe 9 unter Begleithunde ge

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Samojede
Weiße Hunde werden seit Jahrhunderten vom Volk der Nenzen, nomadisierenden Jägern und Rentierzüchtern, die im zaristischen Russland auch Samojeden genannt wurden, gehalten und gezüchtet. Die Tiere zogen bzw. trugen Lasten, hielten die Herden zusammen und dienten als Wachhunde. Nur die Härtesten und Leistungsstärksten überlebten nach dem Prinzip der natürlichen Auslese. Die Genügsamkeit, gepaart mit der Schönheit dieser Rasse, ließen sie schnell über ihr ursprüngliches Verbrei

zumlorcheborn
3 Min. Lesezeit


Der Deutsche Schäferhund
Weißt du, welcher Hund weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten Rassen gehört? Richtig, der Deutscher Schäferhund. Aufgrund seiner Loyalität, Intelligenz und Wachsamkeit wird er von vielen Hundebesitzern geschätzt. In diesem Beitrag habe ich für dich alle wichtigen Informationen über den Deutschen Schäferhund zusammengefasst, von der Herkunft über typische Charakterzüge bis hin zur richtigen Haltung, sowie Pflege und Ernährung. Deutscher Schäferhund im Steckbrief Hier si

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der weiße Schäferhund
In Amerika und Kanada konnten sich weiße Schäferhunde allmählich zu einer eigenständigen Rasse entwickeln. Anfangs der 70 er Jahre wurden die ersten Tiere in die Schweiz importiert. Der amerikanische Rüde „Lobo“, geboren am 05. März 1966, kann als Stammvater der Rasse in der Schweiz angesehen werden. Aus Verbindungen mit diesem in der Schweiz registrierten Rüden sowie weiteren Importhunden aus den USA und Kanada wurden die Weißen Schäferhunde allmählich über ganz Europa verbr

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der Mops
Sein unverwechselbares Erscheinungsbild und seine starke Persönlichkeit machen den Mops zu einer der bekanntesten Hunderassen der Welt. Der kleine anpassungsfähige Hund eignet sich für viele Lebensstile. Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Überblick über die Rasse von seiner Geschichte bis hin zu seinem Charakter und seinen Bedürfnissen. Finde heraus, ob der Mops auch zu dir passt! Der Mops im Steckbrief In der folgenden Tabelle haben wir dir alle wichtigen Informatio

zumlorcheborn
5 Min. Lesezeit


Der Yorkshire Terrier
Der Yorkshire Terrier ist nicht nur eine der bekanntesten Hunderassen, sondern auch ein vielseitiger Begleiter und treuer Freund. Vom historischen Hintergrund bis zur optimalen Pflege, in diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese kleine Rasse wissen musst. Viel Spaß beim Lesen! Der Yorkshire Terrier im Steckbrief In diesem Steckbrief haben wir dir alle wichtigen Informationen zum Yorkshire Terrier zusammengefasst: Eigenschaft Details Größe 17-23 cm Gewicht 3-4 kg Le

zumlorcheborn
8 Min. Lesezeit


Der Eurasier
Der Eurasier überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Erscheinung, sondern auch durch seinen liebevollen und loyalen Charakter. In den letzten Jahrzehnten ist er zu einem beliebten Begleiter in vielen Haushalten geworden. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Geschichte, den Charakter und die Haltung eines Eurasiers. Mit unserem Rasseportrait findest du heraus, ob diese Rasse zu dir passt! Der Eurasier im Steckbrief In unserem Steckbrief haben wir dir alle wichti

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Cavalier King Charles Spaniel
Der Cavalier ist ein toller Begleithund mit einer sehr interessanten Geschichte. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Herkunft, Charakter, Pflege, Beschäftigung, Ernährung und Haltung dieser Hunderasse. Auch interessant, am Ende des Beitrags habe ich ein paar Fragen vorbereitet, die dir helfen zu erkennen, ob der Cavalier die richtige Hunderasse für dich ist. Steckbrief Eigenschaft Details Größe 30-33 cm Gewi

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Jack Russell Terrier
Der Terrier gehört zu den beliebtesten Hunderassen weltweit. Ursprünglich in England als Jagdhund gezüchtet, hat sich der kleine, energiegeladene Vierbeiner längst seinen festen Platz in unseren Herzen gesichert. Dieser Artikel gibt dir alle wissenswerten Infos rund um den „Jacky”: Seine Herkunft, sein Aussehen, seine Charaktereigenschaften, spezielle Merkmale und Anforderungen an die Umgebung sowie seine Pflegebedürfnisse werden im Detail beleuchtet. Darüber hinaus erfährst

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der Cocker Spaniel
Du interessierst dich für den Cocker Spaniel oder fragst dich, ob diese Hunderasse gut zu dir passen würde? Dann lies unbedingt weiter, denn in diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Cocker Spaniel wissen musst. Von seiner Geschichte bis hin zu seinen Eigenschaften und Pflegebedürfnissen. Steckbrief: Cocker Spaniel In diesem Steckbrief findest du alle wichtigen Informationen zum Cocker Spaniel: Eigenschaft Details Größe 38-41 cm Gewicht 12-16 kg Lebenserwartung 12

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Chihuahua
Der Chihuahua ist nicht nur bekannt für seine Größe und sein charakteristisches Erscheinungsbild, sondern auch für seine einzigartige Persönlichkeit und Intelligenz. Sein energiegeladener Charakter macht ihn zu einem besonderen Familienmitglied. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über diese beeindruckende Rasse wissen musst: Von ihrer Geschichte und Erscheinung bis hin zu ihren Bedürfnissen und dem Umgang mit Kindern. Viel Spaß beim Lesen! Der Chihuahua Steckbrief In

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Dalmatiner
Der Dalmatiner ist mehr als ein Hund mit markanten Punkten. Er ist ein treuer Begleiter, Freund und liebevolles Familienmitglied. Lerne seine Geschichte und Erziehung, sein Aussehen und seine besonderen Merkmale näher kennen. In diesem Beitrag erfährst du, ob ein Dalmatiner zu dir passt! Steckbrief Im folgenden Steckbrief findest du die wichtigsten Informationen über den Dalmatiner auf einen Blick. FCI Gruppe Nach der Fédération Cynologique Internationale gehört der Dalmati

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Afghanische Windhund
Der Afghanische Windhund ist eine der ältesten Hunderassen der Welt und zeichnet sich durch seine einzigartige Eleganz und Anmut aus. Aber was macht den Afghanischen Windhund außerdem aus? In diesem Beitrag führen wir dich in seine historischen Wurzeln ein, erläutern dir seine physischen und charakterlichen Eigenschaften und geben dir zudem Einblick in seine spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Pflege, Ernährung und Erziehung. Der Afghanische Windhund im Steckbrief Dieser St

zumlorcheborn
6 Min. Lesezeit


Der Doodle
In den letzten Jahren haben Doodle Hunderassen immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Doch was genau sind Doodles und was macht sie so besonders? In diesem Beitrag erhältst du alle wichtigen Informationen rund um die verschiedenen Doodle Hunderassen und erfährst, was es zu beachten gibt, wenn du einen dieser liebenswerten Vierbeiner in dein Leben holen möchtest. Was genau sind Doodle Hunderassen? Bei Doodle Hunderassen handelt es sich um Mischlinge, bei denen einer der Elterntei

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der Pudel
Der Pudel ist eine vielseitige Hunderasse, die bei vielen Menschen sehr beliebt ist. In diesem Artikel gehen wir auf Aussehen, Charakter und Haltung dieser Hunderasse ein, schauen uns ihre Geschichte an und geben dir Tipps zur Pflege und Erziehung mit an die Hand. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Pudel in dein Leben zu holen. Der Pudel im Steckbrief In diesem Steckbrief findest du alle wichtigen Infos zum Pudel im Überblick:

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der Golden Retriever
Die Golden Retriever zählen zu den beliebtesten Hunderassen weltweit. Mit ihrem freundlichen Wesen ziehen sie die Herzen vieler Hundeliebhaber in ihren Bann. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die „Goldies”. Vom geschichtlichen Hintergrund, über Charakterzüge bis hin zur richtigen Haltung. Lerne, was ein Golden Retriever braucht, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen und finde heraus, ob er der ideale Begleiter für dich ist. Golden Retriever im St

zumlorcheborn
4 Min. Lesezeit


Die Französische Bulldogge
Die Französische Bulldogge hat sich zu einer der beliebtesten Hunderassen weltweit entwickelt. Mit ihrem markanten Aussehen und ihrem fröhlichen Temperament hat sie die Herzen von Hundefreunden auf der ganzen Welt erobert. Dieser Beitrag bietet einen detaillierten Einblick in die Rasse, ihre Geschichte, ihre Eigenschaften, ihren Pflegebedarf und vieles mehr. Wenn du darüber nachdenkst, eine Französische Bulldogge in dein Leben zu holen, wirst du hier alle Infos finden, die fü

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit


Der Havaneser
Unter den zahlreichen Hunderassen auf der Welt hat sich der einen besonderen Platz erobert. Er ist bekannt für sein liebevolles und lebhaftes Temperament und ist ein idealer Begleiter für Menschen aller Altersgruppen. In den folgenden Abschnitten erfährst du alles Wissenswerte zu dieser kleinen Hunderasse: Von Herkunft, über Eigenschaften, Gesundheit, Pflege, Ausbildung bis hin zu passenden Aktivitäten. Steckbrief In unserem Steckbrief haben wir dir die wichtigsten Informa

zumlorcheborn
7 Min. Lesezeit
© Copyright
bottom of page